Die KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Berlin
13353 Berlin-Wedding | Augustenburger Platz 1

KfH-Dialysezentrum für Kinder und Jugendliche Erlangen
91054 Erlangen | Loschgestraße 15

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Essen
45147 Essen | Hufelandstraße 55

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Frankfurt
60316 Frankfurt-Ostend | Hölderlinstraße 11
KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Freiburg
79106 Freiburg | Breisacher Straße 62

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Hamburg
20251 Hamburg | Martinistraße 52

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Hannover
30625 Hannover | Carl-Neuberg-Straße 1

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Heidelberg
69120 Heidelberg | Im Neuenheimer Feld 430
KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Jena
07747 Jena | Am Klinikum 1

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Köln
50937 Köln-Lindenthal | Kerpener Straße 60

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Leipzig
04129 Leipzig | Delitzscher Straße 141

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Marburg
35043 Marburg | Baldingerstraße

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Memmingen
87700 Memmingen | Bismarckstraße 23

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche München
80804 München-Schwabing | Isoldenstraße 15

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Münster
48149 Münster | Waldeyerstraße 22

KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Rostock
18057 Rostock | Ernst-Heydemann-Straße 8
KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Tübingen
72076 Tübingen | Hoppe-Seyler-Straße 1
Rundum-Versorgung für die Jüngsten
Bei nierenkranken Kindern und Jugendliche führen verschiedene Erkrankungen der Nieren zu Begleiterscheinungen wie Wachstums- oder Entwicklungsverzögerungen. In den 17 KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendlichen werden die jungen Patientinnen und Patienten deshalb über die medizinische Versorgung hinaus in wichtigen Lebensbereichen wie zum Beispiel der Schule unterstützt und psychotherapeutisch begleitet. Die ganzheitliche Betreuung sowie die enge Beziehung zwischen Patientin bzw. Patient und dem Behandlungsteam tragen maßgeblich zum Erfolg der Behandlung bei.

Medizinische Versorgung aus einer Hand
Die Kindernephrologinnen und -nephrologen übernehmen auch die hausärztliche Versorgung, so dass den Betroffenen und ihren Familien eine Ansprechperson für alle medizinischen Fragen zur Seite steht. Die KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche kooperieren mit den Universitäts- bzw. Kinderkliniken vor Ort und verfügen über einen medizinischen und pflegerischen Notdienst an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr.

Vor- und Nachsorge bei Nierentransplantation
Die Nierentransplantation stellt für nierenkranke Kinder und Jugendliche häufig die beste Nierenersatztherapie dar. In den KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche werden die Betroffenen auf eine mögliche Transplantation vorbereitet und auch die Nachsorge erfolgt in der KfH-Sprechstunde in enger Kooperation mit dem entsprechenden Transplantationszentrum.

Mehr als medizinische Betreuung
Neben der medizinischen Behandlung wird in den KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche eine speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmte Betreuung angeboten, die auch die ganze Familie der Betroffenen miteinbezieht, so das eine Unterstützung in vielen Lebensbereichen ermöglicht werden kann. Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte arbeiten dabei Hand in Hand mit Psychologinnen, Psychologen, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen.